
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Infobrief der Schulleitung 01/2021
Schließung der Schule ab dem 16.12.2020; Fernunterricht für Abschlussschüler
Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg hat eben in einer Pressekonferenz verkündet, dass die Schulen ab dem 16.12.2020 geschlossen sind. Für Abschlussschülerinnen und Schüler (Klasse 9c, 10a und 10b) findet ab Mittwoch Fernunterricht statt. Für die anderen Klassen ist vorzeitiger Ferienbeginn.Es wird eine Notbetreuung bis Klassenstufe 7 angeboten werden. Nähere Infos unter: https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+12+13+Bundesweiter+Lockdown+Regelungen+Schulen+und+Kitas
Homeschooling
Auch im Homeschooling gilt Schulpflicht.
Wer sich im Homeschooling befindet hat sich zuhause aufzuhalten und muss für die Schule während der normalen Unterrichtszeit erreichbar sein.
Wer im Homeschooling krank wird hat sich wie in der Präsenz krankzumelden und ist am vierten Tag schriftlich zu entschuldigen.
Neue Unterrichtszeiten
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine coronakonforme maskenfreie Pause ermöglichen zu können haben wir die Unterrichtszeiten geändert.
Diese sind:
07:50-09:20 Uhr
PAUSE
09:35-11:05 Uhr
PAUSE
11:20-12:50 Uhr
An den Nachmittagsstunden wurden keine Veränderungen vorgenommen. Diese Unterrichtszeiten gelten biss zu einer Änderung der Corona-VO-Schule.
Prüfungsinfo Eltern Kl. 10
03.11.2020 um 18:00 Uhr über Moodle / BigBlueButton
Eine genaue Anleitung erhielten die Eltern per E-Mail
Schnelles Internet an der RST
Änderung der Corona-VO Schule ab 22.10.2020
Laut einem Schreiben des Kultusministeriums dürfen ab morgen bei der Nahrungsaufnahme die Masken abgesetzt werden sowie bei 1,50 Meter Abstand in Pausen auf dem Pausenhof.
Außerdem herrscht in der Abschlussprüfung keine Maskenpflicht.
Elternbrief Änderung CoronaVO-Schule
Zusammen 30 Jahre an der RST
Trotz vieler negativer Meldungen im Moment gibt es auch noch positive Dinge zu berichten.
So leistet Frau Beate Blattner seit 20 Jahren Dienst an der Realschule Triberg. Sie ist ausgebildete Lehrkraft für AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales), Biologie und Profil AC. Außerdem unterrichtet sie fachfremd Bildende Kunst und leitet die Fachschaft AES. Seit Jahren organisiert sie die Fahrt ins Technorama nach Winterthur. Die Fahrt kann dieses Schuljahr wegen der Corona-Pandemie allerdings leider nicht stattfinden.
Frau Carina Welle ist seit 10 Jahren Lehrerin an der Triberger Bildungseinrichtung. Ihre studierten Fächer sind Mathematik, Biologie, Sport und Profil AC. Frau Welle ist außerdem Klassenlehrerin der Klasse 5b sowie unter anderem noch in der Steuergruppe tätig und wirkt bei der Erstellung der Stundenpläne mit.
Schulleiter Thomas Serazio würdigte beide für ihren Einsatz und ihr Engagement in den zurückliegenden Jahren und bedankte sich mit einem Blumenstrauß.
