Am 22. April 2021 ist wieder Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag. Schülerinnen ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils eigene Geschlecht noch unterrepräsentiert ist. Infos dazu unter: https://www.girls-day.de/
Ebenfalls am 22.04.2021: Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag, an dem Schüler in soziale Berufe schnuppern können. Zur Homepage: https://www.boys-day.de/
Seit dem 10.01.2011 leistet sie Dienst an der Realschule Triberg, wegen des nun wieder stattfindenden Präsenzunterrichts konnte sie – mit einiger Verspätung – für ihre Tätigkeit gewürdigt werden:
Frau Spath ist seit 10 Jahren Teil des Kollegiums der RST. Die Schulleitung dankt Ihr für ihren Einsatz für die Schule und ihr Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler als Klassenlehrerin und als Fachlehrerin in den Fächern Englisch, Französisch uns Bildende Kunst.
Leonie Böhm gewinnt den Schulentscheid an der Realschule Triberg
„Trotz Corona in andere Welten eintauchen“ – unter diesen Vorzeichen startete in diesem Schuljahr der 62. Vorlesewettbewerb des Börsenvereines des deutschen Buchhandels.
Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sind alljährlich eingeladen, ihre Lieblingsbücher zu präsentieren und zunächst in einem klasseninternen Wettbewerb die besten Vorleser zu bestimmen. So ermittelte auch die Realschule Triberg noch im Präsenzunterricht zwei Klassensieger, die dann in einem spannenden Duell um den Titel des Schulsiegers rangen:
Für Moritz Baumann (Klasse 6a) und Leonie Böhm (Klasse 6b) galt es, in einer Videoübertragung online die von ihnen ausgewählten Texte vorzutragen.
Moritz Baumann las aus Jules Vernes Werk „20.000 Meilen unter dem Meer“; Leonie Böhm aus „Pippa, mein (halbes) Leben ist ein Ponyhof“ von Barbara Tammes.
Die beiden Vorleser meisterten ihre Aufgaben vor ihren Bildschirmen und Kameras bravourös und bewiesen in ihren ausdrucksstark und lebhaft vorgetragenen Buchauszügen hohe Lesekompetenz. „Es war schon etwas seltsam und aufregend, nicht vor unseren Mitschülern lesen zu können, aber es hat dennoch Spaß gemacht“, meinten die beiden einhellig.
Die Jury hingegen hatte keine leichte Aufgabe und entschied sich schließlich für Leonie Böhms Vortrag.
Die Triberger Schülerin nimmt somit am Kreisentscheid teil, der ebenfalls aufgrund der Pandemielage virtuell durchgeführt werden muss. Alle Schulsieger*innen senden hierfür ein Video an die regionale Jury ihres Kreises.
Resümierend bleibt festzuhalten, dass allen Widrigkeiten zum Trotz der Vorlesewettbewerb auch in diesem besonderen Schuljahr viele Schülerinnen und Schüler zum „Eintauchen ins Lesebad mit Lesespaß“ ermutigt hat. Man darf gespannt sein, wer den Titel des „Bundessiegers“ tragen wird.
Text: Nagel; Fotos: Privat
Schulsiegerin Leonie Böhm (6b) und zweiter Sieger Moritz Baumann (6a)
Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg hat eben in einer Pressekonferenz verkündet, dass die Schulen ab dem 16.12.2020 geschlossen sind. Für Abschlussschülerinnen und Schüler (Klasse 9c, 10a und 10b) findet ab Mittwoch Fernunterricht statt. Für die anderen Klassen ist vorzeitiger Ferienbeginn.Es wird eine Notbetreuung bis Klassenstufe 7 angeboten werden. Nähere Infos unter: https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+12+13+Bundesweiter+Lockdown+Regelungen+Schulen+und+Kitas