Während der Sommerferien ist das Sekretariat für Sie geöffnet vom 27.07. bis 02.08. und ab 04.09.2017 jeweils von 8:00 bis 11:00 Uhr. Andere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung ebenfalls möglich.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Am 26.07.17 bleibt das Sekretariat geschlossen
Leider bleibt das Sekreatriat am letzten Schultag (26.07.2017) geschlossen.
Aufruf: 24-Stunden-Schwimmen
Machen Sie mit beim 24 – Stunden – Schwimmen und unterstützen Sie dadurch den Förderverein der Realschule und die Attraktivität des Triberger Schwimmbades
Am Samstag, 15. Juli ab 14 Uhr bis Sonntag, 16. Juli 14 Uhr wird 24 Stunden lang geschwommen. Für jeden zurückgelegten Kilometer erhält der Verein einen von Sponsoren gestifteten Betrag. In den Vorjahren war dies 3,68 € je Kilometer.
Die Teilnehmer gleich welchen Alters schwimmen mindestens 100 Meter am Stück. Dazwischen können beliebig Pausen eingelegt werden. Am Schluss werden die Einzelstrecken aller Teilnehmer eines Vereins zusammengezählt und mit dem errechneten Spendenbetrag multipliziert. Davon erhält unser Verein die Hälfte, mit der anderen Hälfte wird die Attraktivität des Bades gesteigert.
Auch wenn Sie nicht Mitglied im Förderverein sind, tragen die Kilometer von Ihnen und Ihren Kindern zum Gesamtergebnis bei. Der Eintritt ins Schwimmbad ist an diesem Wochenende frei. Sie dürfen ein Zelt aufschlagen und im Freibad übernachten. Wer sich als Kampfrichter zur Verfügung stellt, hilft uns ebenso, denn für jede Stunde wird dem Verein ein Kilometer gutgeschrieben.
Wenn Sie uns und damit auch die Schule Ihrer Kinder unterstützen wollen, nehmen Sie teil und melden sich für den Förderverein der Realschule Triberg. Anmeldungen können im Internet unter www.waldsportbadtriberg.de oder persönlich bei der Veranstaltung erfolgen.
gez. Ursula Gissler
Geschäftsführerin des FöV, 11.07.2017
Unterrichtsausfall wegen der Realschulabschlussprüfung
Leider lässt sich ein Unterrichtsausfall durch die Abschlussprüfung nicht vermeiden.
Betroffen sind dieses Jahr die Klassen 9a, 9b und 9c am Donnerstagvormittag, 29.06. (der Nachmittagsunterricht findet statt), sowie die 8a am Freitag (30.06.).
Der Unterricht endet am Freitag, 30.06. wegen der Schlusssitzung für alle Klassen um 12:05 Uhr.
Am 03. – 05.07. müssen wir jeweils Lehrkräfte zur Abnahme der Realschulabschlussprüfung an andere Schulen entsenden. Auch dort wird es wieder zu Vertretungen und Ausfällen kommen. Hierüber werden Sie noch informiert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Varieté RST: 18.07.17 um 19:00 Uhr im Kurhaus
Realschüler im Theaterfieber
RST präsentiert Varieté mit „Ein verrückter Tag im Mai – Konrad reitet in die Südsee“
Bühne frei heißt es am kommenden Dienstagabend um 19 Uhr im Triberger Kurhaus für über 80 Akteure der Realschule Triberg, wenn der Vorhang aufgeht für eine Theatershow, die es in sich hat:
Frei nach Erich Kästners Kinderroman „Der 35. Mai oder: Konrad reitet in die Südsee“ präsentiert die
Theatergruppe der RST zusammen mit der Schulband und der Chor- und Zauber-AG die Geschichte des Jungen Konrad, der einen Aufsatz über die Südsee schreiben muss. Um diese Aufgabe lösen zu können, begegnen er und sein Onkel, seines Zeichens Apotheker, einem entlassenen Zirkuspferd, das ihnen hilft, in eine Fantasiewelt zu gelangen, in der die seltsamsten Dinge passieren. Der Zuschauer darf gespannt sein auf einen unterhaltsamen Abend mit anspruchsvollen Songs und Bandstücken sowie spannenden Zaubertricks. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Theaterlehrerinnen Susanne Neiße und Christine Nagel freuen sich bei freiem Eintritt auf viele Besucher, die das Engagement der jungen Schauspieler und Musiker belohnen.
Hilfegesuch der Theater-AG:
Wir lassen die Affen tanzen – brauchen aber ein wenig Unterstützung:
Für unseren Theaterauftritt am Dienstag, 18.7., im Kurhaus benötigen wir noch dringend Affen – und Kuhkostüme.
Es wäre toll, wenn wir dabei unterstützt werden könnten.
Bitte bringt die Kostüme so bald wie möglich (mit Name versehen) in die Schule mit.
Wir werden sie natürlich absolut pfleglich behandeln!
Herzlichen Dank im Namen der Theater-AG
Christne Nagel und Susanne Neiße
Schülerbeförderung: Tariferhöhung beim VSB
zum 01. August 2017 werden die Tarife des VSB (Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar) erhöht.
Damit sich die Eltern und Schüler bereits jetzt über die neuen Tarife informieren können, sind diese im Folgenden kurz formlos zusammengestellt, wie sie vom VSB beim Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr und dem Landratsamt zur Genehmigung beantragt wurden:
Pädagogischer Tag – unterrichtsfrei (26.05.2017)
Erinnerung:
Nach Genehmigung durch die Gesamtlehrerkonferenz, den Elternbeirat und die Schulkonferenz findet am 26.05.2017 ein pädagogischer Tag statt; d.h. die Lehrer befassen sich mit der Planung des kommenden Schuljahres – die Kinder haben an diesem Tag schulfrei!
Die Eltern haben am 07.04.2017 einen Elternbrief mit näheren Informationen erhalten.
Realschulanmeldung (04.04. / 05.04.)
Sie möchten Ihr Kind an der Realschule Triberg anmelden? Sie können dies zu folgenden Zeiten tun:
Dienstag, 04.04.2017, von 8-12 Uhr und von 14-18 Uhr,
Mittwoch, 05.04.2017 von 8-12 Uhr und von 14-18 Uhr.
Um größere Wartezeiten zu vermeiden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über unser Sekretariat (07722-919 555 0, vormittags besetzt von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr) für die Anmeldetage vorab Termine zu vereinbaren.
Bitte kommen Sie nach Möglichkeit gemeinsam mit Ihrem Kind und bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
1. den von der Grundschule erhaltenen „Vordruck zur Anmeldung bei der weiterführenden Schule“ (Blatt 4 und 5) und
2. die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch (muss nur vorgelegt werden. Sie erhalten die Geburtsurkunde bei der Anmeldung wieder mit)
3. Ausweis des Kindes (soweit vorhanden)
4. der Schüleraufnahmebogen kann ggf. von Ihnen schon zu Hause ausgefüllt werden
5. Lichtbild für die Fahrkarte (bei Bedarf)
6. bei Interesse am Bilingualen Zug das Halbjahreszeugnis der Klasse 4
Die Schulleitung steht Ihnen für Informationen oder eine Beratung gerne auch außerhalb der Anmeldezeiten zur Verfügung.
Schülerinnen und Schüler, die nach dem Beratungsverfahren oder aus weiterführenden Schulen über eine Aufnahmeprüfung bzw. die MVO (Multilaterale Versetzungsordnung) an die Realschule Triberg wechseln möchten, können sich zu späteren Zeiten nach Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen nach telefonischer Vereinbarung anmelden.
Weitere Informationen erhalten Sie im informativen persönlichen Gespräch. Bei Fragen geben wir Ihnen gerne auch telefonisch Auskunft (07722-919 555 0).
Girls‘ Day / Boys‘ Day (27.04.2017)
Am 27. April 2017 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag. Schülerinnen ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils eigene Geschlecht noch unterrepräsentiert ist.
Infos dazu unter: https://www.girls-day.de/
Ebenfalls am 27.04.2017: Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag, an dem Schüler in soziale Berufe schnuppern können. Zur Homepage: https://www.boys-day.de/