Ergebnis der diesjährigen Abschlussprüfung

Alle 64 Zehntklässlerinnen und Zehntklässler haben die diesjährige Abschlussprüfung bestanden!
Dazu herzlichen Glückwunsch!
Teilweise wurden in der FÜK am Donnerstag, 02.07.15 hervorragende Leistungen gezeigt.
Am Freitag waren dann die mdl. Kernfachprüfungen.
Den Prüfungsvorsitz hatte dieses Jahr der Realschulzug des OHG in Furtwangen.
IMG_5110
Die Realschulrektoren W. Sandmann und J. Kemmelmeier geben den versammelten Schülern die Ergebnisse der Abschlussprüfung bekannt.

Christine Nagel feiert 25 jähriges Dienstjubiläum

„Seit 25 Jahren ist sie im Schuldienst jetzt…“ so klang es nach der Melodie „Mit 66 Jahren“ im Lehrerzimmer der Realschule Triberg, als das 25 jährige Dienstjubiläum von Christine Nagel gefeiert wurde.
Nach dem Studium an der Hochschule Freiburg und dem Referendariat an der Realschule am Deutenberg in Schwenningen begann Frau Nagel den Schuldienst in Baiersbronn, wo sie von 1994 bis 1997 lehrte. Nach ihrer Elternzeit fing sie ihren Dienst 2004 an der Realschule Triberg an.

Überaus erfolgreich, temperamentvoll und immer gut gelaunt wirkt sie bis heute an der RST. Realschulkonrektor Thomas Serazio hob in seiner Laudatio besonders ihr großes Engagement und ihre Hilfsbereitschaft hervor und überreichte ihr die Dankurkunde des Landes.
Ob im Förderverein, in der Schulkonferenz, in der Vorbereitung für die Londonfahrt der neunten Klassen oder als Vertreterin der Realschule Triberg in der Sozialraumkonferenz der Stadt Triberg, Christine Nagel sei bereit, auch außerhalb der Unterrichtszeit Aufgaben zu übernehmen. Neben ihren Fächern Deutsch und Englisch unterrichtet sie auch fachfremd Musik, wobei ihr der Chor besonders am Herzen liegt. Mit den besten Wünschen für die kommenden Schuljahre wurde das Wohl der Jubilarin angestoßen.
(Text: Köl/Li; Fotos: Li)
IMG_4963
IMG_4949
IMG_4960

Girls‘ Day / Boys‘ Day

Girls'Day Logo 2015

Am 28. April 2016 findet der 15. Girls‘ Day statt.

An diesem Tag können Mädchen ab der 5. Klasse die Arbeitswelt in Berufen aus Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften kennenlernen.

Informationen zu Ablauf / Teilnahme finden Sie unter: www.girls-day.de

Boys'Day Logo 2015

 

Ebenfalls am 28. April 2016 ist der 5. Boys‘ Day.

Jungen ab Klasse 5 können in Berufe aus dem erzieherischen, gesundheitlichen, pflegerischen und sozialen Bereich Einblick gewinnen.

Infos zum Boys‘ Day: www.boys-day.de