Die Wetterprognose ist für kommende Woche gut – deshalb findet am Mittwoch, 30.09.2015 der diesjährige Wandertag statt.
Die Klassenlehrer bzw. stellv. Klassenlehrer informieren ihre Kinder am Montag früh bzw. Sie am Montagabend im Rahmen der Elternabende über Dauer und Ziel.
Archiv des Autors: die verwaltung
Klassenlehrer und Räume im Schuljahr 15/16
Elternbrief des Schulleiters zum Schuljahresbeginn
Benötigtes Material für die Klassen 5a und 5b
Sommerferien
30.07.2015 – 13.09.2015
Unterrichtsbeginn für die Klassen 6-9 nach den Ferien ist am 14.09.2015 zur 1. Std. (kein Nachmittagsunterricht am ersten Schultag)
Unterrichtsbeginn für die Klassen 5 ist am Dienstag, 15.09.2015 um 08:45 Uhr in der Aula
Elternbrief des Schulleiters zum Schuljahresende
Bitte beachten Sie den Elternbrief von Realschulrektor Sandmann.
2015-07-27-Schuljahresende
Phänomenal: Der Förderverein erschwimmt beim diesjährigen 24-Stunden-Schwimmen den 1. Platz
Ergebnis der diesjährigen Abschlussprüfung
Alle 64 Zehntklässlerinnen und Zehntklässler haben die diesjährige Abschlussprüfung bestanden!
Dazu herzlichen Glückwunsch!
Teilweise wurden in der FÜK am Donnerstag, 02.07.15 hervorragende Leistungen gezeigt.
Am Freitag waren dann die mdl. Kernfachprüfungen.
Den Prüfungsvorsitz hatte dieses Jahr der Realschulzug des OHG in Furtwangen.
Die Realschulrektoren W. Sandmann und J. Kemmelmeier geben den versammelten Schülern die Ergebnisse der Abschlussprüfung bekannt.
Ferientermine Schuljahr 2015/2016
Christine Nagel feiert 25 jähriges Dienstjubiläum
„Seit 25 Jahren ist sie im Schuldienst jetzt…“ so klang es nach der Melodie „Mit 66 Jahren“ im Lehrerzimmer der Realschule Triberg, als das 25 jährige Dienstjubiläum von Christine Nagel gefeiert wurde.
Nach dem Studium an der Hochschule Freiburg und dem Referendariat an der Realschule am Deutenberg in Schwenningen begann Frau Nagel den Schuldienst in Baiersbronn, wo sie von 1994 bis 1997 lehrte. Nach ihrer Elternzeit fing sie ihren Dienst 2004 an der Realschule Triberg an.
Überaus erfolgreich, temperamentvoll und immer gut gelaunt wirkt sie bis heute an der RST. Realschulkonrektor Thomas Serazio hob in seiner Laudatio besonders ihr großes Engagement und ihre Hilfsbereitschaft hervor und überreichte ihr die Dankurkunde des Landes.
Ob im Förderverein, in der Schulkonferenz, in der Vorbereitung für die Londonfahrt der neunten Klassen oder als Vertreterin der Realschule Triberg in der Sozialraumkonferenz der Stadt Triberg, Christine Nagel sei bereit, auch außerhalb der Unterrichtszeit Aufgaben zu übernehmen. Neben ihren Fächern Deutsch und Englisch unterrichtet sie auch fachfremd Musik, wobei ihr der Chor besonders am Herzen liegt. Mit den besten Wünschen für die kommenden Schuljahre wurde das Wohl der Jubilarin angestoßen.
(Text: Köl/Li; Fotos: Li)