Am Musischen Abend bieten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen allen interessierten Eltern, Mitschülern, Lehrern, Freunden und Verwandten ein buntes vorweihnachtliches Programm mit Musik, szenischem Spiel u.v.m.
Sie sind herzlich eingeladen, am 8.12.15 um 18:00 Uhr im Pfarrsaal der Veranstaltung beizuwohnen!
Archiv der Kategorie: Wichtige Hinweise
Elternsprechtag 1 am 18.11.2015
Informationen zum Elternsprechtag finden Sie hier:
Einiladung mit Laufzettel 2015-11
Berufsinformationstag (BIT) am 27.11.2015
Alle zwei Jahre findet er statt: Der Berufsinformationstag (BIT) der RST.
Ausbildungsbetriebe aus den verscheidenen Sparten präsentieren sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten.
Von 08:30 – 12:05 Uhr haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10 sowie deren Eltern die Möglichkeit, sich an Infoständen und bei Workshops zu informieren und mit den Firmen der Region ins Gespräch zu kommen.
Dieses Jahr neu: Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hausenstein-Schule in Hornberg werden bei uns zu Gast sein.
Die Klassen 5 – 7 sind an diesem Tag zum Eislaufen in Schwenningen!
Teilnehmende Betriebe am BIT 2015 an der RST
(in alphabetischer Reihenfolge)
AOK
Baugeschäft Kammerer
Betriebskrankenkasse Schwarzwald-Baar-Heuberg
Bundespolizei
Burger Industriewerk GmbH & Co. KG
Continental Automotives
Duravit AG
EGT Unternehmensgruppe
Handwerkskammer Konstanz
Kammerer Gewindetechnik
Kindergarten St. Anna
Luz’sche Apotheke Triberg
Metallwaren Becker
Pflegeheim St. Antonius
Polizeipräsidium Tuttlingen
RENA GmbH
Robert-Gerwig-Schule Furtwangen
S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG
Sägewerk Finkbeiner
SBS Feintechnik
Sparkasse Triberg
Stadtverwaltung Triberg
Volksbank Triberg
Wiha Werkzeuge GmbH
Zinzendorfschulen Königsfeld
1. Blockwoche
Die erste Blockwoche im Schuljahr findet immer in der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien statt.
Dies ist 2015/2016 vom 16.11. bis 20.11.
Es findet Unterricht nach gesondertem Plan statt.
Der Blockwochenplan wird den Schülerinnen und Schülern rechtzeitig bekanntgegeben.
Stufenschwerpunkte in den einzelnen Klassenstufen sind:
Klasse 5: Vorbereitung des Musischen Abends
Klasse 6: Programm „Mobbingfreie Schule“
Klasse 7: TOP SE
Klasse 8: TOP WVR / Profil AC
Klasse 9: Berufsorientierung / Praktikum
Klasse 10: EUROKOM
Wandertag
Die Wetterprognose ist für kommende Woche gut – deshalb findet am Mittwoch, 30.09.2015 der diesjährige Wandertag statt.
Die Klassenlehrer bzw. stellv. Klassenlehrer informieren ihre Kinder am Montag früh bzw. Sie am Montagabend im Rahmen der Elternabende über Dauer und Ziel.
Klassenlehrer und Räume im Schuljahr 15/16
Elternbrief des Schulleiters zum Schuljahresbeginn
Benötigtes Material für die Klassen 5a und 5b
Sommerferien
30.07.2015 – 13.09.2015
Unterrichtsbeginn für die Klassen 6-9 nach den Ferien ist am 14.09.2015 zur 1. Std. (kein Nachmittagsunterricht am ersten Schultag)
Unterrichtsbeginn für die Klassen 5 ist am Dienstag, 15.09.2015 um 08:45 Uhr in der Aula
Elternbrief des Schulleiters zum Schuljahresende
Bitte beachten Sie den Elternbrief von Realschulrektor Sandmann.
2015-07-27-Schuljahresende