Unterricht am 1. Schultag (12.09.16)

Der Unterricht für die Klassen 6-10 beginnt nach den Ferien zur 1. Stunde (07:45 Uhr).
Neue Schüler melden sich bitte rechtzeitig im Sekretariat.

1. – 3. Stunde findet Klassenlehrerunterricht statt, danach Fachunterricht bis zum Unterrichtsende um 12:50 Uhr.
Nähere Infos dazu unter „Aktuelle Vertretungspläne“
In der 1. Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt.

Die Klassenlehrer und Räume für das Schuljahr 2016/2017 finden Sie im Menu dieser Homepage unter >Schule > Schüler.

Benötigtes Material Klasse 5

Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5a und 5b benötigen an der RST grundsätzlich folgendes Arbeitsmaterial:

◾Holzfarbstifte
◾Spitzer
◾Filzfarben
◾Klebstoff
◾Schere
◾Geodreieck
◾Folienstift (wasserlöslich)
◾Textmarker
◾Locher
◾Zirkel

Außerdem wird in den einzelnen Fächern verlangt:

Materialliste 5a
Materialliste 5b

Änderungen im Busverkehr (Niederwasser / Gremmelsbach)

Der VSB hat uns folgende Mitteilung zukommen lassen:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ab Schuljahresbeginn am 12.09.2016 gibt es (vorbehaltlich der Zustimmung durch das Landratsamt Schwarzwald-Baar) Änderungen im Schülerverkehr von Niederwasser / Gremmelsbach / Schonachbach nach Triberg.
Bisher war die Ankunftszeit dieses Busses 7:18 Uhr in Triberg am Marktplatz. Da dies sehr früh ist, haben wir diesen Kurs etwas später gelegt, damit die Schüler eine geringere Wartezeit haben.
Abfahrt in Niederwasser Dorf ist neu: 7:05 Uhr
Abfahrt in Gremmelsbach, Rößle ist neu: 7:18 Uhr
Ankunft in Triberg Marktplatz ist neu: 7:30 Uhr
Anbei sende ich den geänderten Fahrplan.

Die bisherigen Fahrten 7269/113 (7:20 Triberg – Gremmelsbach) und 7269/116 (7:35 Gremmelsbach – 7:48 Triberg) haben wir aufgrund fehlender Nachfrage eingestellt.

Bitte informieren Sie die betroffenen Schüler über diese Änderung.

7269_beide_Gesamt_1609

RST erneut mit dem BORIS-Siegel für hervorragendes Berufswahlkonzept ausgezeichnet

Im Jahr 2013 fand die Erstzertifizierung statt, nun wurde die Realschule Triberg rezertifiziert und erhielt am 13.07.2016 das BORIS-Berufswahlsiegel für weitere fünf Jahre bis 2021.

Ausgezeichnet wurde die RST für ihr über den Bildungsplan heraus gehendes Berufswahlkonzept.

Und das schreibt die Presse:

Schwarzwälder Bote – Villingen-Schwenningen

Schwarzwälder Bote – Triberg

24-Stunden-Schwimmen (16.07.)

Machen Sie mit beim 24 – Stunden – Schwimmen und unterstützen Sie dadurch den Förderverein der Realschule und die Attraktivität des Triberger Schwimmbades

Am Samstag, 16. Juli ab 14 Uhr bis Sonntag, 17. Juli 14 Uhr wird 24 Stunden lang geschwommen. Für jeden zurückgelegten Kilometer erhält der Verein einen von Sponsoren gestifteten Betrag. Im letzten Jahr waren dies 3,68 € je Kilometer.

Die Teilnehmer gleich welchen Alters schwimmen mindestens 100 Meter am Stück. Dazwischen können beliebig Pausen eingelegt werden. Am Schluss werden die Einzelstrecken aller Teilnehmer eines Vereins zusammengezählt und mit dem errechneten Spendenbetrag multipliziert. Davon erhält unser Verein die Hälfte, mit der anderen Hälfte wird die Attraktivität des Bades gesteigert.

Auch wenn Sie nicht Mitglied im Förderverein sind, tragen die Kilometer von Ihnen und Ihren Kindern zum Gesamtergebnis bei. Der Eintritt ins Schwimmbad ist an diesem Wochenende frei. Sie dürfen ein Zelt aufschlagen und im Freibad übernachten. Wer sich als Kampfrichter zur Verfügung stellt, hilft uns ebenso, denn für jede Stunde wird dem Verein ein Kilometer gutgeschrieben.

Wenn Sie uns und damit auch die Schule Ihrer Kinder unterstützen wollen, nehmen Sie teil und melden sich für den Förderverein der Realschule Triberg. Anmeldungen können im Internet unter www.waldsportbadtriberg.de oder persönlich bei der Veranstaltung erfolgen.

gez. Ursula Gissler

Geschäftsführerin des FöV, 07.07.2016

Fight for fantasy – Kommt mit uns ins Märchenland! Märchenkomödie am 21.07.2016

„Wie kann es sein, dass Black Greyman gegen Supermario und Frau Holle kämpft?
Was passiert, wenn Emmett Doc Brown die Ebenen von Realität und Fantasie durchbricht?
Die TheaterAG, Tanzgruppen und Musiker der Klassen 5 bis 7 der Realschule Triberg beantworten diese Fragen auf ganz besondere Art.
Sie präsentieren die Märchen-Komödie
Fight for fantasy – Kommt mit uns ins Märchenland!
am Donnerstag, 21.Juli 2016, um 19:00 Uhr im Kurhaus in Triberg.
Der Eintritt ist frei.
Die Generalprobe findet am Mittwoch, 20.7. um 10:30 statt. “
TheaterPlakat2016_2

Ferientermine für das Schuljahr 2016/2017

FERIEN UND UNTERRICHTSFREIE TAGE
Do 28.07.2016 bis So 11.09.2016 S o m m e r f e r i e n
Mo 03.10.2016       Tag der Deutschen Einheit
Sa 29.10.2016 bis So 06.11.2016 H e r b s t f e r i e n
Fr 23.12.2016 bis So 08.01.2017 W e i h n a c h t s f e r i e n
Fr 24.02.2017 bis So 05.03.2017 F a s n a c h t s f e r i e n
Sa 08.04.2017 bis So 23.04.2017 O s t e r f e r i e n
Mo 01.05.2017       Tag der Arbeit
Do 25.05.2017       Christi Himmelfahrt
Sa 03.06.2017 bis So 18.06.2017 P f i n g s t f e r i e n
Do 27.07.2017 bis So 10.09.2017 S o m m e r f e r i e n
Stand: 11.2.2016