Archiv der Kategorie: Allgemein
Elternbrief zum Elternsprechtag
Informationen zum Eislauftag
Eislaufen Klasse 5-7 (22.11.2019)
Für die Klassen 5-7 findet parallel zum Berufsinfotag das Eislaufen in Schwenningen statt.
Infos erteilen die Klassenlehrer.
Berufsinformationstag (22.11.2019)
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 findet dieses Jahr wieder der Berufsinformationstag (BIT) statt.
Von 08:30 – 12:00 Uhr können sich die Schüler, aber auch die Eltern bei den zahlreich vertretenen Firmen und Einrichtungen informieren und beraten lassen.
Hier die teilnehmenden Firmen / Betriebe:
• ABB STOTZ-KONTAKT GmbH, Hornberg
• Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen
• AOK Baden-Württemberg
• Becker & Co. KG, Triberg
• BIW Burger Industriewerk GmbH & Co. KG, Schonach
• BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg
• Bundespolizeiakademie Freiburg
• Continental Automotive GmbH, Villingen-Schwenningen
• Ebm-papst, St. Georgen
• EGT Unternehmensgruppe, Triberg
• Handwerkskammer Konstanz
• I.G. Weisser Söhne GmbH & Co. KG, St. Georgen
• Kaiser GmbH Stuckateurbetrieb für Ausbau und Fassade, Triberg
• Kammerer Baugeschäft, Triberg
• Kammerer Gewindetechnik GmbH, Niederwasser
• Kindergarten St. Anna, Triberg
• Pflegeheim St. Antonius, Triberg
• Polizeipräsidium Tuttlingen
• RENA Technologies GmbH, Gütenbach
• Robert-Gerwig-Schule Furtwangen
• Säge- und Hobelwerk Rombach, Schonach
• Sägewerk Finkbeiner, Gremmelsbach
• Sanitär Kempf, Hornberg
• SBS-Feintechnik GmbH & Co. KG, Schonach
• Schreinerei Kaltenbach, Schönwald
• Sparkasse Schwarzwald-Baar
• Stadt Triberg
• Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
• Wiha Werkzeuge GmbH, Schonach
• Zinzendorfschulen Königsfeld
Infobrief Berufsinformationtag Klassen 8-10
Exkursion Klasse 8 – Science Days in Rust
Die drei achten Klassen der RST besuchten im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts am Donnerstag, den 17.Oktober 2019, die SCIENCE DAYS in Rust. Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrern Herrn Hasenhindl, Frau Gutjahr und Frau Clemens.
An den einzelnen Ständen konnten die Schüler Versuche durchführen,
Dinge selbst herstellen und sich bei Firmen und Institutionen über die verschiedensten Berufswege informieren.
Wissenschaftliche Shows ergänzten das Programm.
Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein der Realschule, der die Busfahrt
nach Rust finanzierte.
Text und Foto: Clemens
21.10.2019: Sekretariat geschlossen
Wegen einer Fortbildungsmaßnahme bleibt das Sekretariat am Montag, 21.10.2019 leider geschlossen.
Präventionstheater Klasse 7 & 8
Impressionen vom Präventionstheater (Bericht folgt)