Das Kultusministerium hat einen Flyer zur Weiterentwicklung der Realschule herausgebracht:
FlyerRealschule
Archiv des Autors: die verwaltung
Girls‘ Day / Boys‘ Day
Am 28. April 2016 findet der 15. Girls‘ Day statt.
An diesem Tag können Mädchen ab der 5. Klasse die Arbeitswelt in Berufen aus Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften kennenlernen.
Informationen zu Ablauf / Teilnahme finden Sie unter: www.girls-day.de
Ebenfalls am 28. April 2016 ist der 5. Boys‘ Day.
Jungen ab Klasse 5 können in Berufe aus dem erzieherischen, gesundheitlichen, pflegerischen und sozialen Bereich Einblick gewinnen.
Infos zum Boys‘ Day: www.boys-day.de
Elternsprechtag
Schmutziger Donnerstag
Auch dieses Jahr haben die Narren der Narrenzunft Triberg unsere Schüler am Schmutzigen Donnerstag wieder befreit.
Fotos finden sich unter Unterricht / Einblicke.
Neue Referendarinnen an der RST
Am 03.02.15 haben zwei Realschullehreranwärterinnen ihren Dienst an der RST angetreten.
Realschulrektor Waldfried Sandmann heißt Frau Meike Rola (links) und Frau Lisa Waidele (rechts) herzlich an der RST willkommen. (Foto: Serazio)
Hier stellen sich die beiden neuen Lehrkräfte vor:
“Mein Name ist Meike Rola.
Nach meinem Studium des Europalehramts an der Pädagogischen Hochschule Freiburg komme ich nun mit den Fächern Englisch, Musik und Deutsch für das Referendariat an die Realschule Triberg. Durch ein Auslandsemester an der Keele University in England und einen dreimonatigen Aufenthalt in den USA konnte ich nicht nur meine sprachlichen Kompetenzen verbessern sondern auch wichtige kulturelle Erfahrungen sammeln, die ich gerne in den Unterricht einbringen möchte.
Neben dem Studium nahm ich an Fortbildungen der Musikakademie Kürnbach im Bereich der Leitung von Blasorchestern teil und leitete in meiner Freizeit ehrenamtlich Kinder- und Jugendfreizeiten des Arbeitskreises Ökologischer Freizeiten (BDP) in ganz Europa.
In meiner Freizeit gilt meine Leidenschaft dem Tanzen, dem Reisen und damit verbunden dem Erwerb neuer Fremdsprachen und dem Kennenlernen neuer Länder und Kulturen.
Ich freue mich darauf, mich an der Realschule Triberg tatkräftig einzubringen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit den KollegInnen, Eltern und SchülerInnen.”
“Hallo zusammen, mein Name ist Lisa Waidele und ich bin eine der zwei neuen Referendarinnen an der Realschule in Triberg. Ich bin 25 Jahre alt und wohne in Oberwolfach. Im Jahr 2010 habe ich mein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten (Kreis Ravensburg) in den Fächern Englisch, Geschichte und Wirtschaftslehre begonnen. Nach dem Studium endlich in die Praxis starten zu dürfen, darauf freue ich mich sehr und bin gespannt auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen die an der Realschule in Triberg auf mich warten.”
Neues Anmeldeverfahren für Berufskollegs und Berufliche Gymnasien
Bitte beachten Sie das neue Anmeldeverfahren für Berufskollegs und Berufliche Gymnasien im Bereich des Regierungspräsidiums Freiburg.
Nähere Informationen finden Sie in der folgenden pdf-Datei:
Elternbrief zu Weihnachten
Musischer Abend
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b laden ein zum
Musischen Abend 2014
Er findet statt am 03.12.2014 um 18:00 Uhr
im kath. Pfarrsaal.
Elternsprechtag
Am Mittwoch, 26.11.2014 findet von 15:00 – 19:00 Uhr der erste Elternsprechtag an der RST statt.
Termine vereinbaren Sie direkt mit den Lehrerinnen und Lehrern.
Die Klasse 8a übernimmt die Bewirtung.
Auf der Seite Eltern finden Sie noch einen Raumplan.
Blockwoche
Die Blockwoche findet an der Realschule Triberg immer in der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien statt (dieses Jahr 10.-14.11.2014).
Jede Klassenstufe hat einen Stufenschwerpunkt:
- Klasse 5: Musischer Abend
- Klasse 6: Mobbingfreie Schule
- Klasse 7: TOP SE
- Klasse 8: TOP WVR / Profil AC
- Klasse 9: BORS-Praktikum
- Klasse 10: EUROKOM / Prüfungsvorbereitung
In der Blockwoche gilt ein Sonder-Stundenplan! Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihn rechtzeitig in der Woche vor der Blockwoche von ihrem Klassenlehrer.
In der Blockwoche findet keine Hausaufgabenbetreuung statt!